Dienstverhältnis von nicht-pastoralem Personal geht an den KGV Pastoraler Raum:Informationen zum Personalübergang

Zum 1. Januar 2026 werden die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die Berufsgruppen der Küster, der Anlagenpfleger und Reinigungskräfte, die Kirchenmusiker sowie die Mitarbeiter in den Pfarrbüros der Kirchengemeinden Daun Heilig Geist, Gillenfeld und des Kirchengemeindeverbandes Kelberg in den Kirchengemeindeverband Pastoraler Raum Daun überführt.
Unter dem Motto „Informieren und Austauschen“ waren die über 110 MitarbeiterInnen mit einer gemeinsamen Einladung der jeweiligen Verwaltungsräte bzw. des KGV Kelberg (bisherige Dienstgeber) sowie des Kirchengemeindeverbandes Pastoraler Raum Daun (künftiger Dienstgeber) zu einer Informationsversammlung nach Kelberg, Dockweiler oder Gillenfeld eingeladen.
Bei diesen Treffen wurden den Anwesenden nochmals der Hintergrund und die Notwendigkeit des Personalübergangs erläutert, aber auch aber das Verfahren – der Übergang erfolgt gem. § 613 a Abs. 5 BGB – vorgestellt. Ebenso bestand selbstverständlich die Möglichkeit, Rückfragen zum Personalübergang, aber auch zu sonstigen Themen, die das Anstellungsverhältnis betrifft, zu stellen.
An allen drei Treffen nahm Herr Bongarts, derzeit Vorsitzender der Mitarbeitervertretung (MAV), Kelberg teil. Er nutzte die Gelegenheit, um von der Arbeit der MAV zu berichten, aber auch gleichzeitig dafür zu werben, dass sich nach dem Personalübergang Personen finden, die bereit sind, in einer dann neu zu wählenden Mitarbeiterarbeitervertretung mitzuarbeiten und sich so für die Interessen und Belange der Kolleginnen und Kollegen einzusetzen. Die MAV Kelberg wird ab Januar bis zur Neuwahl die Rolle einer sog. Übergangs-MAV im gesamten Pastoralen Raum Daun übernehmen.
Die Herren Pfarrer Kohnz und Dr. Weller dankten den Anwesenden für ihre z T. langjährigen Einsatz und Dienst in unseren Kirchengemeinden. Den beiden Kirchenmusikern Wolfgang Plattes und Dietmar Hey konnte anlässlich der Mitarbeiterversammlung in Dockweiler außerdem zum 25-jährigen Dienstjubiläum gratuliert werden.
Nico Sartoris
